ADG Innovation – Ihr Erfolg ist unsere Motivation
  • Wir für Sie
    • Produkte & Tools
    • Information & Inspiration
    • Vernetzung & Kooperation
    • Blog
  • Wir über uns
    • Wie wir helfen
  • Partner
  • Blog

Axel Springer, Lucy und die Generation Y

Posted on 17. November 2014 by Benjamin Kursatzky in Allgemein, Lernende Organisation, Personal & Führung der Zukunft tagged Arbeitgeberattraktivität, Differenzierung, Führung, Generation Y, Leben in der Zukunft, Lernende Organisation, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Zukunft , Comments: 0

Bei Themen wie Führung, Personalmanagement oder Kundenbedürfnisse der Zukunft führt kaum etwas an den Eigenschaften und „Specials“ der Generation Y vorbei. Doch was die zwischen Read more …

"Altersmanagement" in der Personalentwicklung

Posted on 13. November 2014 by Walter Krupp in Allgemein, Genossenschaft erleben, Personal & Führung der Zukunft tagged Altersmanagement, Personal, Personalentwicklung , Comments: 0

Spricht man über den „Demographischer Wandel“ hört man oft die Schlagwörter Überalterung, Vergreisung, Rentenkatastrophe. Aber hier gibt es auch einen anderen Trend, einen Gegentrend: Downaging. Die über 50-Jährigen sind lernfreudiger, neugieriger, gesünder, aktiver und konsumfreudiger denn je. Neueste Ergebnisse der Altersforschung sprechen sogar von einem Jugendgewinn von zehn Jahren in Verhalten und körperlicher Fitness. Read more …

Enterprise 2.0 – für eine verbesserte Kommunikation, Transparenz und Produktivität im Unternehmen

Posted on 12. November 2014 by Carsten Rhinow in Lernende Organisation, Social Media & Enterprise 2.0 , Comments: 0

Die sozialen Medien haben im privaten Bereich längst ihren festen Platz gefunden. Kurze Statusmeldungen werden über twitter oder facebook verteilt, Bilder über Instagram oder Pinterest Read more …

Geschäftsmodellinnovation – einfach erklärt

Posted on 10. November 2014 by Benjamin Kursatzky in Allgemein, Strategien & Innovationen für die Zukunft, Wege zu neuen Ertragspotenzialen tagged Bank, Banking, Business Design, Business Model Innovation, Crowdfunding, Differenzierung, Digitale Welt, Disruptive Innovation, Erfolg, Filiale der Zukunft, Generation Y, Geschäftsmodellinnovation, Innovation, Kundenorientierung, Leben in der Zukunft, mobiles Bezahlen, Neue Erträge, Privatkundengeschäft, Start Up, Strategie, USP, Wettbewerb, Wettbewerbsdifferenzierung, Zahlungsverkehr, Zukunft , Comments: 0

Erinnern Sie sich noch an die fulminanten Erfolgsstories von Nokia, Kodak, Commodore, Schlecker, Neckermann, Praktiker oder Grundig? – Und heute? Was ist passiert, was ging bei diesen Unternehmen schief und warum sind andere Unternehmen wie Apple, ebay oder IKEA aktuell so extrem erfolgreich? Read more …

Trends & Zukunft: Impressionen vom 3. Open Innovation Sommer Zirkel

Posted on 3. November 2014 by Benjamin Kursatzky in Allgemein, Lernende Organisation, Personal & Führung der Zukunft, Strategien & Innovationen für die Zukunft tagged Arbeitgeberattraktivität, Business Model Innovation, Differenzierung, Erfolg, General Management, Generation Y, Geschäftsmodellinnovation, Innovation, Leben in der Zukunft, Lernende Organisation, Organisationsentwicklung, Strategie, Unternehmensführung, Unternehmenskultur, USP, Zukunft , Comments: 0

…„Was bringt uns die Zukunft? Wo verändern sich Menschen, Dinge und Gewohnheiten? Wo liegen neue Chancen und Potenziale für unser eigenes Zukunftsbusiness? Diese Fragen waren Ausgangspunkt des 3. Open Innovation Sommer Zirkels, einer inspirierenden 2-Tagesveranstaltung, von der ich Ihnen heute meine Eindrücke vorstelle… Read more …

Internetfirmen in der Anlageberatung: Vaamo

Posted on 29. Oktober 2014 by Walter Krupp in Allgemein, Strategien & Innovationen für die Zukunft tagged Anlageberatung, Internet, Start Up , Comments: 0

Unsere privaten und beruflichen Lebenswelten werden zunehmend digitaler. Auch in den Finanzsektor greift der digitale Strukturwandel zunehmend ein. Read more …

Was Banken von Audi City Berlin für den Vertrieb von morgen lernen können

Posted on 27. Oktober 2014 by Benjamin Kursatzky in Allgemein, Strategien & Innovationen für die Zukunft, Wege zu neuen Ertragspotenzialen tagged Differenzierung, Digitale Welt, Disruptive Innovation, Filiale der Zukunft, Geschäftsmodellinnovation, Innovation, Kundenorientierung, Leben in der Zukunft, Neue Erträge, Privatkundengeschäft, Strategie, USP, Wettbewerbsdifferenzierung, Zukunft , Comments: 0

Lassen Sie uns die Veränderungen im Vertrieb aufgrund neuer Medien und Informationstechnologien einmal nicht im Banking, sondern im Autohandel betrachten… Hier zeigen sich eine prekäre Situation für Käufer und Verkäufer, neue Bedürfnisse und andere Veränderungstreiber, aber auch neue Perspektiven… Read more …

Zahlungsverkehr heiß umkämpft (Teil II)

Posted on 20. Oktober 2014 by Walter Krupp in Strategien & Innovationen für die Zukunft, Wege zu neuen Ertragspotenzialen tagged Internet, mobiles Bezahlen, Zahlungsverkehr , Comments: 0

Heute Morgen konnten Sie den Artikel „Zahlungsverkehr heiß umkämpft“ lesen, heute Nachmittag folgt schon Teil II hierzu: Apple Pay geht in den USA heute an Read more …

Zahlungsverkehr – heiß umkämpft

Posted on 20. Oktober 2014 by Walter Krupp in Allgemein, Strategien & Innovationen für die Zukunft tagged Internet, mobiles Bezahlen, Zahlungsverkehr , Comments: 0

Nicht nur, dass die niedrigen Zinsen den Banken auf der Ertragsseite zu schaffen machen – auch im Zahlungsverkehr, der heute über 40% des gesamten Provisionsüberschusses bei den Genossenschaftsbanken ausmacht, wird die Konkurrenz immer größer: Read more …

Unternehmen für das 21. Jahrhundert – auf der Management-Basis des 20. Jahrhunderts?

Posted on 15. Oktober 2014 by Carsten Rhinow in Lernende Organisation tagged Komplexität, Peripherie, Rollenportfolio, Wissenszeitalter, Zentrum , Comments: 0

Ein Flughafen in Amerika: Eine Frau im Mini-Rock betritt ein Flugzeug der Southwest Airlines. Weiter kommt Sie jedoch nicht, denn aus Sicht der Flugbegleiter ist Read more …

Previous1234567891011121314151617Next

Denkfabrik-Blog

BLOG-NEWS ABONNIEREN

Populäre Beiträge

Kontinuierliche Innovation und kontinuierliches LernenKontinuierliche Innovation und kontinuierliches Lernen0 comment(s)Am vergangenen Freitag durfte ich einen kurzen Vortrag auf unserem Forum Personaler und Vorstände halten. Wir alle fragen uns, welche Zukunft wir wohl gestalten können und welche ersten Schritte wir
Bank im Tabakladen0 comment(s)Die Suche nach neuen Erlösquellen ist nicht nur für Banken richtig und wichtig. Auch andere Branchen leiden unter wegbrechenden Erträgen, so scheinbar auch französische Tabakläden. Für diese bieten sich nun
… und die Filiale hat doch eine Zukunft, oder?0 comment(s)Gerade die „junge Generation“ bildet das Ertragspotenzial der Zukunft und sollte daher bei der Banken-Ausrichtung eine besondere Rolle spielen… Leider wird dieser "jungen Generation" aber nachgesagt, dass sie nicht mehr
Es wird nicht besser – Roland Berger-Studie zum Retailbanking0 comment(s)Auch die letzte Roland Berger-Studie vom Oktober 2013 zeichnet ein finsteres Bild, dabei wurden TOP-Banker in ganz Europa zur Zukunft des Retail Bankings befragt. Heraus kam Folgendes:
Die lernende Organisation …0 comment(s)… ist eigentlich der falsche Begriff: Denn im Kern geht es darum, dass die Mitarbeiter einer Organisation bereit sind, permanent Neues zu erlernen und damit die Organisation in Summe wandelbar

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitswelten 4.0
  • Digitalisierung
  • Genossenschaft erleben
  • Innovation
  • Lernende Organisation
  • Methoden
  • Personal & Führung der Zukunft
  • Plattform Kooperativismus
  • Social Media & Enterprise 2.0
  • Strategien & Innovationen für die Zukunft
  • Wege zu neuen Ertragspotenzialen
  • Zukunftsradar

So erreichen Sie uns

Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.
Schloss Montabaur
56410 Montabaur
02602 14-196
02602 1495-196
info@adgonline.dewww.adgonline.de

ADG Innovation Newsletter

Newsletter abonnieren
claim
© ADG
  • Datenschutz
  • Impressum

Inspirierende News...

...kommen zu denen, die sich für unseren
ADG Innovation Newsletter
eintragen.

Der monaltliche Newsletter beschäftigt sich mit Themen rund um
Startups, Innovation, Technologie und Genossenschaftliche Ökonomie

Jetzt Newsletter abonnieren!

Vielen Dank!