ADG Innovation – Ihr Erfolg ist unsere Motivation
  • Wir für Sie
    • Produkte & Tools
    • Information & Inspiration
    • Vernetzung & Kooperation
    • Blog
  • Wir über uns
    • Wie wir helfen
  • Partner
  • Blog
Kontinuierliche Innovation und kontinuierliches Lernen

Kontinuierliche Innovation und kontinuierliches Lernen

Posted on 1. Oktober 2018 by Boris Janek in Allgemein, Arbeitswelten 4.0 tagged Agilität, Innovation, Kunde, Wertschöpfung , Comments: 0

Am vergangenen Freitag durfte ich einen kurzen Vortrag auf unserem Forum Personaler und Vorstände halten. Wir alle fragen uns, welche Zukunft wir wohl gestalten können Read more …

Gemeine Probleme

Gemeine Probleme

Posted on 13. August 2018 by Boris Janek in Allgemein, Strategien & Innovationen für die Zukunft , Comments: 0

Heisser Sommer Dieser Sommer ist gefühlt, der wärmste und anstrengenste Sommer, den ich – in meinen 50 Lebensjahren – bisher erlebt habe. Es besteht eine Read more …

Blockchain Summer School 2018

Blockchain Summer School (Tag 3)

Posted on 26. Juli 2018 by Boris Janek in Allgemein tagged Blockchain, Genossenschaften , Comments: 0

Es ist vorbei Es war so spannend gestern. Bloggen war nicht möglich bzw. ich war abgelenkt durch die Arbeit in einem der Workshops. Unserer erste Read more …

Blockchain Summer School 2018

Blockchain Summer School (Tag 2)

Posted on 24. Juli 2018 by Boris Janek in Allgemein tagged Blockchain, Genossenschaften , Comments: 0

dDer zweite Tag der Summer School diente der Arbeit im Workshop Format. Die Teilnehmer konnten gemeinsam Themenstellungen bearbeiten oder direkt Ideen entwickeln. Teilweise unter Anwendung Read more …

Blockchain Summer School 2018

Blockchain Summer School (Tag 1)

Posted on 23. Juli 2018 by Boris Janek in Digitalisierung, Plattform Kooperativismus tagged Blockchain, Genossenschaften, meineADG , Comments: 0

kiHeute startet die erste Blockchain Summer School bei der Akademie Deutscher Genossenschaften auf Schloss Montabaur. Eine dezentrale Technologie besteigt den Schlossberg #blockchaincastle. Schlösser stehen historisch gesehen für Read more …

VR Taler in der Innovationswerkstatt

VR Taler in der Innovationswerkstatt

Posted on 1. Mai 2018 by Boris Janek in Allgemein, Innovation tagged ADG, Blockchain, GENOlab, Geschäftsmodell , Comments: 0

Nach dem GENOhackathon Der GENOhackathon ist für einige Teams erst der Anfang. Alle Sieger Teams des Hackathons, die einen entsprechenden Sponsoren gefunden haben, dürfen im Read more …

ADG Innovation Day

ADG Innovation Day

Posted on 2. Februar 2018 by Markus Pluta in Allgemein, Innovation tagged ADG, Innovation, Innovationen in Unternehmen, Innovationskultur, Innovationstag , Comments: 0

Das Jahr 2018 hatte gerade erst begonnen. Ein idealer Zeitpunkt, um sich mit dem Thema Innovation zu beschäftigen. Am 08.01.2018 trafen sich insgesamt 70 Kolleginnen Read more …

Unser Idee: Eure Meinung

Unsere Idee: Eure Meinung

Posted on 30. Januar 2018 by Boris Janek in Allgemein, Innovation tagged ideen , Comments: 0

Im vergangenen Jahr haben wir zusammen mit dem Genesis Institut  unsere erste Genowequbator Veranstaltung in Berlin durchgeführt. Ziel war es, mit sehr unterschiedlichen Menschen aus verschiedenen Read more …

4. GENOhackathon in München: 85 Teilnehmer, 50 Ideen, 12 Pitches, 5 Gewinner-Teams

Posted on 23. Januar 2018 by Anne Neuroth in Allgemein , Comments: 0

In der Innovationswerkstatt der Fiducia & GAD IT AG in München ist am 11. Januar der 4. GENOhackathon zu Ende gegangen. Der GENOhackathon wird gemeinsam Read more …

Innovation bei und mit der ADG

Innovation bei und mit der ADG

Posted on 30. Dezember 2017 by Boris Janek in Allgemein, Innovation tagged Horizonte, Innovation , Comments: 0

Nachdem wir uns in den vergangenen Monaten häufiger mit „Innovation of Meaning“ beschäftigt haben, einer relativ neuen Innovationsmethode, die wir im Jahr 2018 auch aktiv in Read more …

1234567891011121314151617Next

Denkfabrik-Blog

BLOG-NEWS ABONNIEREN

Populäre Beiträge

Kontinuierliche Innovation und kontinuierliches LernenKontinuierliche Innovation und kontinuierliches Lernen0 comment(s)Am vergangenen Freitag durfte ich einen kurzen Vortrag auf unserem Forum Personaler und Vorstände halten. Wir alle fragen uns, welche Zukunft wir wohl gestalten können und welche ersten Schritte wir
Bank im Tabakladen0 comment(s)Die Suche nach neuen Erlösquellen ist nicht nur für Banken richtig und wichtig. Auch andere Branchen leiden unter wegbrechenden Erträgen, so scheinbar auch französische Tabakläden. Für diese bieten sich nun
… und die Filiale hat doch eine Zukunft, oder?0 comment(s)Gerade die „junge Generation“ bildet das Ertragspotenzial der Zukunft und sollte daher bei der Banken-Ausrichtung eine besondere Rolle spielen… Leider wird dieser "jungen Generation" aber nachgesagt, dass sie nicht mehr
Es wird nicht besser – Roland Berger-Studie zum Retailbanking0 comment(s)Auch die letzte Roland Berger-Studie vom Oktober 2013 zeichnet ein finsteres Bild, dabei wurden TOP-Banker in ganz Europa zur Zukunft des Retail Bankings befragt. Heraus kam Folgendes:
Die lernende Organisation …0 comment(s)… ist eigentlich der falsche Begriff: Denn im Kern geht es darum, dass die Mitarbeiter einer Organisation bereit sind, permanent Neues zu erlernen und damit die Organisation in Summe wandelbar

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitswelten 4.0
  • Digitalisierung
  • Genossenschaft erleben
  • Innovation
  • Lernende Organisation
  • Methoden
  • Personal & Führung der Zukunft
  • Plattform Kooperativismus
  • Social Media & Enterprise 2.0
  • Strategien & Innovationen für die Zukunft
  • Wege zu neuen Ertragspotenzialen
  • Zukunftsradar

So erreichen Sie uns

Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.
Schloss Montabaur
56410 Montabaur
02602 14-196
02602 1495-196
info@adgonline.dewww.adgonline.de

ADG Innovation Newsletter

Newsletter abonnieren
claim
© ADG
  • Datenschutz
  • Impressum

Inspirierende News...

...kommen zu denen, die sich für unseren
ADG Innovation Newsletter
eintragen.

Der monaltliche Newsletter beschäftigt sich mit Themen rund um
Startups, Innovation, Technologie und Genossenschaftliche Ökonomie

Jetzt Newsletter abonnieren!

Vielen Dank!